gestützt auf Artikel 7 Absatz 4 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG) vom 20. Juni 1986[1], Artikel 18 Absatz 1 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966[2], Artikel 4bis Absatz 1 der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung, JSV) vom 29. Februar 1988{fn|SR 922.01}}, Artikel 31 Absatz 1 der Jagdverordnung vom 25. Januar 1991[3], Artikel 29 Absatz 3 der Naturschutzverordnung vom 30. März 1990[4], Artikel 4 Buchstabe b und Artikel 9 des Baugesetzes vom 12. Juni 1994[5] sowie Artikel 4 Absatz 5 der Verordnung zum Baugesetz vom 7. Juli 1994[6],
Für die Wildruhezonen im Kanton Obwalden werden erlassen:
a. | ein Reglement zum Schutz und zur Nutzung der Wildruhezonen im Kanton Obwalden; |
b. | Plan der Wildruhezonen im Massstab 1 : 30 000. |
Der Plan der Wildruhezonen und das dazugehörende Reglement können beim Amt für Wald und Landschaft sowie bei allen Gemeindekanzleien im Kanton Obwalden eingesehen werden.[7]
Dieser Beschluss tritt mit der Genehmigung durch den Kantonsrat in Kraft.[8]
Beschluss | Inkrafttreten | Element | Änderung | Fundstelle |
---|---|---|---|---|
21.01.2014 | 20.03.2014 | Erlass | Erstfassung | OGS 2014, 10 |
Element | Beschluss | Inkrafttreten | Änderung | Fundstelle |
---|---|---|---|---|
Erlass | 21.01.2014 | 20.03.2014 | Erstfassung | OGS 2014, 10 |