in Ausführung der Verordnung über Pflanzenschutz vom 28. Februar 2001[1],
gestützt auf Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe f des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Landwirtschaft vom 26. Januar 2001[2],
Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt vollzieht die Vorschriften zur Bekämpfung des Feuerbrands und ordnet die notwendigen Massnahmen an.
Die nach Abzug des Bundesbeitrags verbleibenden Kosten werden vom Kanton getragen.
Die vom Bund anerkannten Kosten für den Aufwand der Gemeinden werden nach Abzug des Bundesbeitrags vom Kanton getragen.
Diese Ausführungsbestimmungen treten rückwirkend ab 15. Juni 2007 in Kraft.
Informationen zum Erlass
Ursprüngliche Fundstelle: OGS 2007, 41
Ursprüngliches Inkrafttreten: 15. Juni 2007
Geändert durch:
- Ausführungsbestimmungen über das Konsolidierung- und Aufgabenüberprüfungspaket vom 8. November 2016 (OGS 2016, 64)
Beschluss | Inkrafttreten | Element | Änderung | Fundstelle |
---|---|---|---|---|
03.07.2007 | 15.06.2007 | Erlass | Erstfassung | OGS 2007, 41 |
08.11.2016 | 01.01.2017 | Art. 2 | aufgehoben | OGS 2016, 64 |
Element | Beschluss | Inkrafttreten | Änderung | Fundstelle |
---|---|---|---|---|
Erlass | 03.07.2007 | 15.06.2007 | Erstfassung | OGS 2007, 41 |
Art. 2 | 08.11.2016 | 01.01.2017 | aufgehoben | OGS 2016, 64 |